- Neuheiten
- Aktionsangebot TOP
-
Growshop
BeleuchtungBelüftung
- Rohrventilator
- Prima Klima Rohrventilator
- VK EC Rohrventilator
- VK + RVP Ventilution Rohrventilator
- TT + CD Ventilution Rohrventilator
- VKO + TF Ventilution Rohrventilator
- Geräuscharme Rohrventilator (Holz)
- Isolierungskiste
- Torins Schneckenlüfter
- CAN Q-Max EC Rohrventilator
- CAN Iso-Max
- Vents Quietline Rohrventilator
- TT Silent Rohrventilator
- Secret Jardin Rohrventilator
- Isobox
- Vents Boost-I Ec Silent Rohrventilator
- Luftaufbereitung + Aktivkohlefilter
- Schalldämpfer
- Regler & Steuerungsgeräte
- Umluftventilatoren
- Rückstauklappen
- Ventilationsschlauch
- Reduzierstücke, Verbindungsstücke, Flansche, Gitter, T-Stücke
- Luftbefeuchter + Zerstäuber
- CO2
- Weitere
- Z_Growshop
- Rohrventilator
- Headshop
-
Shisha
-
Vapeshop
Puffs
- CBD
- Lebensmittel
- Marken
Maag Pflanzenschutz
Maag ist der Schweizer Marktleader für Pflanzenpflege- und Pflanzenschutz-Produkte. Maag bietet ein komplettes Produktsortiment an und sorgt damit umfassend für das Wohl von Pflanzen und Gärten. Die Produkte für private Gartenbesitzer und Pflanzenliebhaber werden unter der Marke Maag angeboten, die Produkte für professionelle Anwender unter der Marke Maag Profi
Die Traditionsmarke Maag baut ihre führende Stellung im Schweizer Markt zielstrebig aus. Berufs- und Hobbygärtnerinnen und -gärtner finden über 80 Maag Produkte bei Grossverteilern oder in Gartencentern. Zu den bekannten Leaderprodukten kommen ständig neue, innovative Schutz- und Pflegelösungen hinzu, wobei den organischen Produkten eine hohe Priorität zukommt. Ziel von Maag ist es, Pflanzenschutz und Pflanzenpflege in Haus und Garten noch einfacher, effizienter und organischer zu gestalten.
Maag ist eine Marke der Syngenta Agro AG mit Sitz in Dielsdorf. Rund 60 Mitarbeitende sind bei Syngenta Agro AG für Produktentwicklung, Registrierung, Marketing sowie Kundenbetreuung und Distribution zuständig. Noch stärker als früher ist die Verkaufsorganisation auf die Kunden und ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Der Standort Dielsdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück, die im Jahre 1844 mit Rudolf Maag I begann.